Wer in Europa mit einem Wasserflugzeug fliegen möchte, ist nirgends so gut aufgehoben, wie in Como. Ein Wasserflugverein mit langer Geschichte, Italienisches Lebensgefühl und eine Landschaft, die schon George Clooney dazu brachte, sich unmittelbar am See einen Palazzo zuzulegen. Wasserfliegen in Como kann man nicht beschreiben. Wasserfliegen in Como muss man erleben.
Der Verein ist unmittelbar in der Stadt gelegen. Die Platzrunde geht vorbei am Dom von Como, der zum Weltkulturerbe gehört und führt dann über das Fußballstadion. Der Verein verfügt über eine Vielzahl unterschiedlichster Wasserflugzeuge und man kann in Como binnen ca. einer Woche (abhängig vom Wetter) sein Seaplane-Rating erwerben.
Dass es in Italien phänomenale Gastronomie gibt und die Region um den Comer See eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten bietet (Kultur, Wandern und Bergsteigen, Segeln, Windsurfen, Shoppen) ist ein weiterer Grund, dass Como auch für die Fliegerei ein traumhaftes Reiseziel darstellt. Mailand ist nicht weit und auch mit einer PA-18 kann man dem Modezentrum Italiens zwanglos einen Besuch abstatten.
Wer in Italien fliegen will, sollte sich aber langsam an die Sache herantasten. Flugfunk auf italienisch – oder auch italienisches englisch – erfordert eine gewisse Eingewöhnung um etwas zu verstehen. Die Region um den Comer See ist gebirgig und Alpenflugerfahrung sowie eine regional gute Orientierung ist von erheblicher Bedeutung.
Bewertung
Schwierigkeit
(Berge)