Flugplatz Dobenreuth

Ebenfalls in der fränkischen Schweiz taucht wenige Minuten südlich des Feuersteins der kleine Graslandeplatz Dobenreuth auf. Zugelassen ist dieser Flugplatz nur für Segelflugzeuge, UL, TMG und Schleppmaschinen. Markante Orientierungspunkte sind ein steiler Hügel im Nordosten (Walberla) und die Solaranlage unmittelbar am Platz.

Die Bahn hat 470 m Länge. Bei der Landung von Osten her ist zu beachten, dass der kleine Pfad, der am Ende der markierten Piste kreuzt nur mit Genehmigung überrollt werden darf. Von Westen anfliegend sollte etwas höher angeflogen werden, da hier der Hang und die Solaranlage ein Lee erzeugen können. Die Piste steigt Richtung Osten mehrmals mit kleinen Plateaus an, auf denen man nicht aufsetzen sollte, da man sich sonst wieder in der Luft befindet. Auf dem Platz werden im Sommer Windenschlepp und Flugzeugschlepp durchgeführt.

Am Platz herrschen Kameradschaftliche Verhältnisse, die meisten Piloten dort sind Segelflieger. Im Sommer dient der Platz oft Streckenfluglagern. Kühle Getränke und Toiletten sind vorhanden, es findet keine Betankung statt.

Bis nach Forchheim sind es knapp 4 km, im Umkreis existieren einige sehr schöne Naturfreibäder.

Der Platz ist hauptsächlich an den Wochenenden besetzt, es empfiehlt sich vorher anzurufen. Im Winter findet aufgrund der Grasbahn kein Flugbetrieb statt.

Tendenziell wird der Platz hauptsächlich von Segelflieger und Motorseglern genutzt, jedoch sind alle Piloten jederzeit herzlich willkommen.

 

http://www.lsc-forchheim.de

Schreibe einen Kommentar

Shopping cart

0
image/svg+xml

No products in the cart.

Continue Shopping