Rund um das richtige Leanen und die Handhabung des Motors gibt es fast so viele Meinungen, wie es Piloten gibt. Das Thema „Richtig Leanen“ und die Handhabung des Motors führt in Foren regelmäßig zu ausufernden Diskussionen und Streit, wie er um Glaubensfragen nicht schärfer geführt werden könnte.
Zeit also, sich dem Thema mal von einer zusätzlichen Seite zu nähern. Entsprechend bietet die AOPA an ihrem Sitz in Egelsbach das Seminar „Avgas und MoGas 20% günstiger, oder: Das Geheimnis des roten Knopfs“ ein Seminar zum richtigen Leanen an. Nachdem bei Vereins- oder auch gewerblichem Charter in der Regel der Spritverbrauch unerheblich ist und die Piloten auch nicht mit dem Damoklesschwert „Kosten eines neuen Motors“ fliegen, waren es vor allem Flugzeughalter, die sich in Egelsbach für das Seminar getroffen hatten.
Gehalten wurde es von Jörg Beck, der nicht nur als Pilot, sondern auch technisch schon eine Vielzahl von Erfahrungen gesammelt hat. Angenehm ist, dass Jörg Beck alle seine Ansichten schlüssig und nachvollziehbar begründet und viel Raum für Fragen und die aus diversen Foren gesammelten Zweifel zulässt. Gleichzeitig räumt er auch mit einigen Mythen auf, bzw. widerlegt diese mit aus meiner Sicht guten Argumenten.
Man muss sich jedoch gleichzeitig klar sein, dass die Instrumentierung eine wesentliche Voraussetzung für das richtige Leanen ist. Ohne einen Engine Monitor kann man zwar ebenfalls leanen, nach dem Seminar ist man sich jedoch bewusst, dass man sich in einem derart schmalen Bereich bewegt, dass gute und zuverlässige Anzeigeinstrumente eine wichtige Voraussetzung für die schonende und gleichzeitige effiziente Nutzung des Motors sind.
Für alle Flugzeughalter, die ein grundlegendes Verständnis für die Funktionsweise ihres Motors, einen wirtschaftlichen Betrieb und die Voraussetzung für die Chance auf eine lange Haltbarkeit dieses „teuersten Teiles des Flugzuges“ gewinnen wollen, ist das Seminar ein hervorragender Einstieg. Der Nachteil ist, dass man schon während des Seminares überlegt, welchen Engine Monitor man anschaffen soll. In Zukunft wird es hier auf der Seite also voraussichtlich auch einen Erfahrungsbericht zum JP EDM-900 geben.
Seminarbeschreibung der AOPA zum Seminar: